Referendar*innen für die aktive Teilnahme gesucht
Der DAV sucht noch Teilnehmer*nnen für den diesjährigen Jura-Slam. Hier ist der Ausschreibungstext:
„Liebe Referendarinnen und Referendare,
als angehende Volljurist:innen präsentieren Sie tagtäglich — ihr Wissen mit Worten – und freuen sich über aufmerksame Zuhörer:innen.
Schon mal darüber nachgedacht, mit einem Slamtext vor Publikum im Mittelpunkt zu stehen?
Der DAV Jura-Slam bietet dafür eine Bühne – und oben drauf noch die Chance auf einen Gewinn von 1.000 Euro.
Im Rahmen des Deutschen Anwaltstages 2025 finde der Jura-Slam Vorentscheid Berlin am Freitag, den 06. Juni 2025 statt. Warum also den Besuch der Fachveranstaltungen (für Studierende und Referendar:innen kostenfrei) nicht mit einem eigenen aktivem rhetorischen Vergnügen kombinieren?
Der Deutsche Anwaltverein (DAV) veranstaltet den bundesweiten Nachwuchswettbewerb „Jura-Slam“ jährlich für Jurastudierende, Referendar:innen und junge Rechtsanwält:innen bis 40 Jahre. Mit Wortwitz treten junge Jurist:innen zunächst in regionalen Vorentscheiden mit einem Slam maximal 10 Minuten gegeneinander an. Die regional Erstplatzierten nehmen dann mit ihrem Gewinnerbeitrag am 18. November 2025 am großen DAV Jura-Slam-Finale in Berlin teil. Ziel ist es, das Publikum mitzureißen und von der eigenen Slam-Performance zu überzeugen. Am Ende warten nicht nur Ruhm und Ehre, sondern auch ein Gewinn von 1.000 Euro.
Wie sagte schon Albert Einstein: „Wer nie einen Fehler beging, hat nie etwas Neues ausprobiert.“ Nur Mut!“