Prüfungskampagne September 2023: Abschlussfeier am 1. März 2024
Am 1. März 2024 um 18 Uhr findet die erste Absolvent*innenfeier für das Zweite Staatsexamen statt - denkt an Eure Anmeldung!
Am 1. März 2024 um 18 Uhr findet die erste Absolvent*innenfeier für das Zweite Staatsexamen statt - denkt an Eure Anmeldung!
Die Stellenausschreibung lautet: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suche ich für meine Rechtsanwaltskanzlei eine(n) Referendar/in, der/die sich bei mir im Rahmen seiner Anwalts- oder Wahlstation auf seine zweite juristische Prüfung vorbereiten wird. …
Am 20.02.2024, 13.00 Uhr findet die elektronische Informationsveranstaltung für Prüflinge in der März Kampagne statt. Alle weiteren Informationen findet ihr auf der Seite des GJPA: https://www.berlin.de/sen/justiz/juristenausbildung/juristische-pruefungen/artikel.263960.php Fragen könnt ihr vorab bis…
Die Kanzlei LANGER & TIETZ bietet Stationen im Referendariat an.Die Stellenausschreibung findet ihr hier.
In der Kanzlei PORTA & ASSOCIATES ist es ganzjährig möglich, die Anwalts- oder Wahlstation abzuleisten. Die Stellenausschreibung findet ihr hier.
JBB hat freie Referendariatsstellen für die Anwalts- und/oder Wahlstation in Berlin. Die Stellenausschreibung findet ihr hier.
Der DAV lädt zur Teilnahme an der Veranstaltung „Get started – das Einsteigerforum für Rechtsanwält:innen“ am 15./16.03.2024 in Berlin ein, die für Referendarinnen und Referendare von Interesse sein kann. Das…
Das Deutsche Institut für Menschenrechte ist die unabhängige Nationale Menschenrechtsinstitution Deutschlands (§ 1 DIMR-Gesetz). Es ist gemäß den Pariser Prinzipien der Vereinten Nationen akkreditiert (A-Status). Zu den Aufgaben des Instituts…
Die internationale kartellrechtliche Fachtagung des AECLJ findet vom 30. Mai 2024 bis 1. Juni 2024 statt. Es werden Rechtsrefenderar*innen gesucht, die ehrenamtlich bei der Organisation und Durchführung helfen. Einzelheiten siehe…
Nach der universitären Ausbildung stehen den meisten Jura-Absolventen fast unendliche Möglichkeiten offen, aber es gibt wenig Guidance dazu, wie diese am besten geutzt werden können. Viele angehende Juristen wünschen sich…