Die Wahl zum Personalrat und zur Frauenvertretung

Hier findet ihr alle Informationen über die Wahlen des 64. Personalrat, der Frauenvertreterin und deren Stellvertreterin für 2026.

1. Was wird gewählt?

Die Wahl ist dreigeteilt. Folgendes wird gewählt:
  • Bis zu 13 Mitglieder des Personalrats der Berliner Referendar*innen
  • Die Frauenvertreterin
  • Die stellvertretende Frauenvertreterin

2. Wer ist wahlberechtigt?

Aktiv wahlberechtigt sind:
  • Für die Wahl zum Personalrat: Alle Referendar*innen
  • Für die Wahl zur Frauenvertreterin und deren Stellvertreterin: Nur weibliche Referendarinnen

3. Wer kann sich zur Wahl aufstellen?

Aufstellen zur Wahl können sich:
  • Für die Wahl zum Personalrat: Alle Referendar*innen
  • Für die Wahl zur Frauenvertreterin und deren Stellvertreterin: Nur weibliche Referendarinnen

Achtung!
Es ist möglich sowohl für den Personalrat als auch für die Frauenvertretung zu kandidieren.

4. Wie kann man sich zur Wahl aufstellen?

 Ihr könnt Euch per Mail an info@beref.de zur Wahl aufstellen. Beachtet dabei die untenstehende Fristen.

Zudem könnt ihr uns gerne eine Beschreibung von euch schicken. Diese könnt ihr auch der Aufstellungsmail beifügen.

Diese Beschreibung verwenden wir, um euch online den Wählenden zu präsentieren.

Dabei ist Folgendes zu beachten:

  • Die Selbstbeschreibung darf 500 Zeichen (inkl. Leerzeichen) nicht überschreiten. Bitte schreibt möglichst aus Ich-Perspektive
  • Für die Selbstbeschreibung bietet sich ein persönlicher Teil (zB Studienort, aktuelle Phase im Ref) an
  • Ihr solltet den Referendar*innen auch mitteilen, wofür ihr steht und was ihr erreichen wollt.

5. Zeitplan

 Der Zeitplan für die Wahl zum Personalrat und zur Frauenvertreterin sowie deren Stellvertreterin sieht wie folgt aus:
  • 04.11.2025, 24:00 Uhr: Fristablauf für die Aufstellung zu Wahl
  • 05.11.2025: auf der Website werden die Profile der Kandidat*innen veröffentlicht, in denen diese sich vorstellen
  • 05.12.2025: Wahltermin
  • 06.12.2025: Bekanntgabe des Wahlergebnisses
  • 12/2025: Übergabe der Amtsgeschäfte

6. Wo und wann wird gewählt?

Am 05.12.2025 kann in Saal 165 des Kammergerichts in der Elßholzstraße 30-33, 10781 Berlin, unter Vorlage eines gültigen Ausweisdokuments gewählt werden.

Wer nicht vor Ort wählen möchte, kann Briefwahl beantragen (unter briefwahl@beref.de mit Angabe von Name und Adresse, bitte rechtzeitig vorher!).

Vor Ort gewählt wird am 05.12.2024 in der Zeit von 08:30-14:30 Uhr.

7. Bekanntgabe des Ergebnisses

Das Ergebnis der Wahl wird am 06.12.2025 bekanntgegeben.