Die Arbeitsgemeinschaft Bau- und Immobilienrecht (ARGE Baurecht) im Deutschen Anwaltverein bietet regelmäßig ein Mentor:innenprogramm an, das darauf abzielt,- jungen Jurist:innen Einblicke in das private Baurecht zu geben, - Optionen für eine…
zum Thema:„Wie finde ich die Station und den Job, die zu mir passen?“Inhalte: - Welche Optionen gibt es? - Welche Art der juristischen Tätigkeit und welches Rechtsgebiet passt zu mir? -…
Am Montag den 08. Juli um 19 Uhr biete JuraMIND ein kostenloses Online-Webinar zum Thema „Lernstrategie und Mentale Stärke im Referendariat“ an. Alle Infos zu der Veranstaltung findet ihr auf…
2. Juni 2014, von 18 bis circa 19 Uhrzum Thema: „Einstieg in Referendariat, Stationen und Beruf - die wichtigsten Tipps für alle Phasen“.Inhalte: StressbewältigungArbeitsorganisation,Lernkurven,Vorbereitung von FeedbackgesprächenKommunikation im Team Lisa wird 30 bis…
Zielgruppe sind vorrangig Jurastudierende höherer Semester, Rechtsreferendarinnen und Rechtsreferendare sowie andere Juristinnen und Juristen, die ihre Kenntnisse im humanitären Völkerrecht vertiefen wollen. Auch Studierende und Absolventinnen und Absolventen anderer Fachbereiche…
Das Event richtet sich an alle (angehenden) Juristinnen, wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Doktorandinnen, die Interesse haben, in einem ungezwungenen Rahmen die Kanzlei näher kennenzulernen. Bewerbungsfrist ist der 16. Juni 2024. Mehr…
Auch wenn ihr Euch nicht länger für eine Präsenzteilnahme anmelden könnt, so könnt ihr dennoch weiterhin am 48. FJT teilnehmen. Digitale TeilnahmeZugänglichkeit ist nicht nur Thema des FJT, sie wird…
Die Veranstaltung der Bundesnotarkammer findet am 17. April 2024 von ca. 18:00 bis 19:30 Uhr statt und richtet sich an Studierende, Referendarinnen und Referendare sowie junge Anwältinnen und Anwälte. In einer Videokonferenz werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer über…
Der Förderverein der Juristischen Fakultät Potsdam veranstaltet am 10.4.2024, 17 Uhr, einen Vortrag zur Berufstätigkeit als Richterin oder Richter in der Verwaltungsgerichtsbarkeit. Einzelheiten könnt Ihr dem beigefügten PDF oder der…
Einladung des BRF: Liebe Referendar:innen, liebe Personal- und Interessenvertretungen, hiermit möchten ich Euch ganz herzlich im Namen der Referendariatskommission (RefKo) beim Bundesverband rechtswissenschaftlicher Fachschaften e.V. zur 1. Referendariatsversammlung einladen. Diese…